Millefiori Gennargentu: Blütenhonig 500ml
First file
Second file
Third file
Der Blütenhonig stammt aus dem Gebiet rund um den Correbboi-Pass auf etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Die Bienen sammeln Nektar aus einer Vielzahl von Blüten, darunter besonders aromatische Kräuter.
Typische Pflanzen der mediterranen Macchia Sardiniens sind Thymian, Baumheide (Erica arborea), Rosmarin, wilder Distel und Gamander, die dem Honig sein charakteristisches, balsamisches Aroma verleihen.
Azienda Apistica Reina ist ein kleiner Familienbetrieb in der Gemeinde Oliena, im Herzen der Barbagia auf Sardinien – einer Region, die weltweit für die außergewöhnliche Langlebigkeit ihrer Bewohner bekannt ist.
Zwischen Job, Familie und ihrer Leidenschaft findet Tiziana Reina immer Zeit für das, was ihr am Herzen liegt: die Produktion eines der besten Honige Sardiniens.
"Unser Produkt besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und wird nachhaltig hergestellt" - so sagte sie zu uns - "Il nostro prodotto è composto da ingredienti naturali ed è realizzato in modo sostenibile."
Uns war gleich bewusst, dass dies ein weiteres außergewöhnliches Produkt aus Sardinien ist. Als unsere Kinder den
Millefiori di Gennargentu und den bitteren Millefiori Amaro das erste Mal probierten sagten sie zu uns: „Das ist der leckerste Honig, den wir je gegessen haben"Wohl gemerkt: Die beiden haben schon eine Menge Honig probiert.
Je nach Wetterlage produziert Reina nicht nur den Millefiori und den Abbamelo, sondern auch Thymian-Honig, Gamander-Honig und den sehr geschätzten und fast einzigartigen Corbezzollo und Asfodelo Honig.
Der kleine Familienbetrieb schenkt der Natur viel Aufmerksamkeit und produziert im Einklang mit ihr. So kommt es vor, dass es auch Jahre gibt, in denen weder Corbezzollo noch Asfodelo oder Gamanderhonig produziert werden.