
Estru Isola dei Nuraghi IGT Carignano 750ml
đŠ Lieferzeit: 3- 7 Tage (Deutschland)
đ Versandinfos fĂŒr andere LĂ€nder
Estru, einer elegante Carignano der mit intensiven Aromen von dunklen Beeren, feinen GewĂŒrzen und mediterranen KrĂ€utern begeistert. Am Gaumen harmonieren Frische, Frucht und samtige Tannine zu einem ausdrucksstarken, unvergesslichen Genuss.
Der Name âĂstruâ stammt aus dem Sardischen und bedeutet âInspirationâ â eine treffende Bezeichnung fĂŒr die Leidenschaft und Kunstfertigkeit, die in diesen auĂergewöhnlichen Carignano einflieĂen.
Carignano, eine Rebsorte mit uralten Wurzeln, hat auf Sardinien ihre perfekte Heimat gefunden. Einst von den Phöniziern eingefĂŒhrt, gedeiht sie besonders in den sandigen Böden des Sulcis und anderer KĂŒstenregionen. Geformt von der mediterranen Brise und der intensiven Sonne, bringt Carignano elegante, tiefgrĂŒndige und ausdrucksstarke Weine hervor.
Ăstru ist ein reiner Ausdruck dieser edlen Rebsorte. Er zeigt sich in tiefem Rubinrot und verfĂŒhrt mit Aromen von reifen Brombeeren, wilden Kirschen und feinen GewĂŒrznoten. Nuancen von mediterranen KrĂ€utern und ein Hauch von Lakritz verleihen ihm zusĂ€tzliche KomplexitĂ€t. Am Gaumen ist der Wein geschmeidig und zugleich lebendig â mit einer perfekten Balance aus Frucht, Frische und feinen Tanninen, die in einem langen, harmonischen Abgang mĂŒnden.
Bezeichnung Isola dei Nuraghi IGT Carignano Weinart Rotwein Weinstil Trocken Jahrgang 2021 Herkunftsland Italien Anbauregion Sulcis, Sardinien Anbaugebiet Sulcis, Sardinien Appelation Isola dei Nuraghi IGT Carignano Zutaten Wein Rebsorten 100 % Carignano FlaschengröĂe 0,75 L Alkoholgehalt 14 % Vol. Allergenhinweis ENTHĂLT SULFITE Hersteller Societa Agricola Siddura SNC, Loc. Siddura snc, 07020 Luogosanto (SS), Sardinien, Italien Trinktemperatur 16- 18 °C Verschluss Kork NĂ€hrwerte Siehe den
NĂ€hrwerte Tab
Paarung -
Gegrilltes Fleisch: Das krÀftige Profil des Weins harmoniert hervorragend mit den rauchigen Aromen von gegrilltem Fleisch, wie Rindersteaks oder Lammkoteletts.
-
Herzhafte Pastagerichte: Traditionelle sardische Pasta mit reichhaltigen Fleischsaucen passt perfekt zu den fruchtigen Noten des Weins.
-
Gereifte KĂ€sesorten: Reife KĂ€sesorten, wie Pecorino, unterstreichen die Tiefe und Ausgewogenheit des Weins.
Weinservice Bei einer Temperatur von 16-18 °C servieren.
-
Aussehen Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen Bouquet Intensives Aroma von reifen roten FrĂŒchten wie Kirschen und Pflaumen, ergĂ€nzt durch subtile wĂŒrzige Noten von schwarzem Pfeffer und mediterranen KrĂ€utern. Geschmack Saftige Fruchtaromen, insbesondere von dunklen Beeren, begleitet von AnklĂ€ngen an Lakritz und einem Hauch von Vanille.
Körper Mittlerer bis voller Körper mit weichen, gut integrierten Tanninen und einer ausgewogenen SĂ€urestruktur, die zu einem langanhaltenden, harmonischen Abgang fĂŒhrt.
Herstellung
Methode
Vinifizierung:Die Trauben werden in heiĂ abgefĂŒllten StahlbehĂ€ltern vinifiziert, wo sie mazeriert werden und der daraus resultierende Wein seinen Reifungszyklus abschlieĂt.
GÀrzeit und Temperatur: 22-24°C
Reifung: auf der Hefe
Boden Sand und Lehm Weinbergshöhe k.A.
Weinbauart Guyot
Ertrag max. 7000 kg / ha bei 5.000 Reben / ha Weinlese Von Hand zwischen der ersten und der zweiten Dekade September Lagerpotential 6-8 Jahre
Hinweise zur Lagerung An einem kĂŒhlen, dunklen Ort bei einer konstanten Temperatur von 13-18°C lagern.
Jahr Event Auszeichnung 2025 Berliner Wein Trophy 2025
Silber 2024 5StarWines
92 Punkte 2023 Citadelles Du Vin Gold 2023 Gilbert & Gaillard Gold 2023 Merum Exzellenzzertifikat 2021 I migliori Vini della Sardegna 95.5 Punkte Weitere Auszeichnungen unter: https://www.siddura.com/en/sardinian-wine/wine-estru-carignano-igt/#premi
In den zeitlosen HĂŒgeln der Gallura, einer wilden und unberĂŒhrten Region im Nordosten Sardiniens, liegt SiddĂčra â eines der renommiertesten Boutique-WeingĂŒter Italiens. Nur wenige Schritte vom charmanten Dorf Luogosanto entfernt, entstand SiddĂčra aus einer Vision: auĂergewöhnliche Weine zu schaffen, die den Geist Sardiniens, seine uralten Traditionen und sein atemberaubendes Terroir verkörpern.
Eine Geschichte von Leidenschaft und Herkunft
GegrĂŒndet von Nathan Gottesdiener, einem visionĂ€ren Unternehmer mit groĂer Liebe zu Sardinien, und Massimo Ruggero, einem Experten fĂŒr Weinbau und Ănologie, ist SiddĂčra mehr als nur ein Weingut â es ist eine Hommage an das Land und seine Menschen. Die beiden Inhaber erkannten das einzigartige Potenzial der granitischen Böden und des mediterranen Klimas Galluras und setzten sich zum Ziel, Weine zu kreieren, die nicht nur mit den besten Italiens mithalten, sondern Sardiniens Weintradition weltweit neu definieren.
Von Anfang an war SiddĂčras Mission, Tradition mit Innovation zu verbinden. Alte Rebstöcke von Cannonau und Vermentino wurden wiederbelebt, moderne Kellertechnik wurde eingefĂŒhrt â stets mit dem Fokus, die AuthentizitĂ€t der Region zu bewahren. Das Ergebnis ist eine Kollektion von Weinen, die gleichermaĂen elegant und kraftvoll sind und die Essenz Sardiniens in jedem Glas einfangen.
Nomen est Omen â Der Name ist ein Zeichen
Bei SiddĂčra erzĂ€hlt jeder Wein eine Geschichte â nicht nur durch seinen Geschmack, sondern bereits durch seinen Namen. Geleitet von der lateinischen Maxime âNomen est omenâ â âder Name ist ein Zeichenâ â trĂ€gt jeder Wein einen Namen, der seine Persönlichkeit und Seele widerspiegelt. Von SpĂšra (âHoffnungâ) ĂŒber Erema (âEinsamkeitâ) bis hin zu BĂ cco (der römische Weingott) und Nudo (ânacktâ, Symbol fĂŒr Reinheit und UrsprĂŒnglichkeit) â SiddĂčras Weine sind Ausdruck von IdentitĂ€t und Philosophie.
Alle Weine von SiddĂčra tragen zudem dasselbe elegante Etikett â ein Symbol fĂŒr Einheit, QualitĂ€t und MarkenintegritĂ€t. Das minimalistische Design rĂŒckt die Weine selbst in den Vordergrund und schafft eine einheitliche und unverwechselbare Kollektion, die weltweit wiedererkannt wird.
Weltweit ausgezeichnete Exzellenz
SiddĂčras Hingabe an QualitĂ€t, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst hat das Weingut zu einem der meistprĂ€mierten Italiens gemacht. Mit ĂŒber 250 internationalen Auszeichnungen, darunter Ehrungen von Decanter, Mundus Vini, Concours Mondial de Bruxelles und der Berliner Wein Trophy, steht SiddĂčra fĂŒr Prestige und Spitzenleistung.
Die Spitzenweine des Hauses erhalten regelmĂ€Ăig höchste Bewertungen und sind bei Weinliebhabern weltweit gefragt. Sie zeigen die ReichtĂŒmer des sardischen Terroirs und die Meisterschaft hinter jeder Flasche. SiddĂčra ist nicht nur ein Erzeuger, sondern ein Botschafter sardischer Weinkunst.
Luogosanto: CittĂ del Vino 2024
Dank SiddĂčras Engagement und der erfolgreichen Platzierung von Luogosanto auf der Weinkarte Italiens wurde das Dorf im Jahr 2024 zur âCittĂ del Vinoâ (Weinstadt) ernannt â eine prestigetrĂ€chtige Auszeichnung fĂŒr Gemeinden, die sich besonders um die Weinkultur Italiens verdient gemacht haben. Diese Anerkennung unterstreicht SiddĂčras SchlĂŒsselrolle bei der Wiederbelebung lokaler Traditionen, der Förderung nachhaltigen Weintourismus und der StĂ€rkung des kulturellen Erbes der Region.
Im SĂŒdwesten Sardiniens gelegen, ist die Region Sulcis fĂŒr ihr unverwechselbares Terroir bekannt, in dem das Zusammenspiel von Boden, Klima und alten Traditionen einige der einzigartigsten Weine Italiens schafft.
Als elftgröĂte angebaute Rebsorte der Welt - mit ĂŒber 80.000 ha RebflĂ€che, hauptsĂ€chlich in Spanien, Frankreich und Italien - findet Carignano sein bestes Terroir in den sandigen Böden von Sulcis, im sĂŒdwestlichen Teil Sardiniens. Sulcis liegt auf demselben Breitengrad wie Murcia in SĂŒdspanien und Kalabrien in Italien. Die Brise und die salzigen Winde des westlichen Mittelmeers kĂŒhlen die heiĂen und sandigen Böden ab und bringen einen einzigartigen, vollmundigen roten Carignano hervor, der sich durch Körper, KomplexitĂ€t und ein erstaunliches Bouquet auszeichnet.
Einzigartiger Boden & Mikroklimata
Die Böden von Sulcis sind vielfĂ€ltig und nĂ€hrstoffreich, geformt durch Jahrhunderte geologischer Entwicklung. Besonders in den KĂŒstengebieten findet man sandige Böden, die fĂŒr das Wachstum der Reben entscheidend sind. Diese sandigen Felder bieten eine ausgezeichnete Drainage und WĂ€rmespeicherung, sodass die Reben selbst in den heiĂen, trockenen Sommermonaten gedeihen können.
Der Boden enthĂ€lt auĂerdem eine Mischung aus Kalkstein und Ton, die zur MineralitĂ€t und KomplexitĂ€t der Weine aus Sulcis beitrĂ€gt. Diese Bedingungen, gepaart mit der NĂ€he zum Meer, schaffen ein einzigartiges Mikroklima, in dem kĂŒhle Brisen vom Mittelmeer die Temperaturen regulieren und die Frische der Trauben bewahren.
Terroir und sein Einfluss auf Trauben & Weine
Das Terroir von Sulcis hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die dort produzierten Weine. Die Kombination aus sandigen Böden, maritimen Winden und dem sonnenverwöhnten Klima prĂ€gt die Trauben und sorgt fĂŒr Weine mit auĂergewöhnlichem Charakter und KomplexitĂ€t. Die WeiĂweine der Region zeichnen sich oft durch eine erfrischende SĂ€ure und ein zartes, mineralisches Profil aus, wĂ€hrend die Rotweine fĂŒr ihre IntensitĂ€t, Tiefe und LagerfĂ€higkeit bekannt sind.
Carignano ist eine krĂ€ftige und ausdrucksstarke Rebsorte, die in Italien eine lange Geschichte hat, insbesondere auf der Mittelmeerinsel Sardinien. Bekannt fĂŒr ihre IntensitĂ€t und die FĂ€higkeit, das Terroir widerzuspiegeln, gedeiht Carignano besonders gut in der KĂŒstenregion Sulcis, einem Gebiet, das fĂŒr seinen einzigartigen Sandboden bekannt ist â perfekt fĂŒr den Anbau dieser Rebsorte.
Das Terroir von Sulcis, mit seinem warmen MittelmeerkliÂma, den geringen NiederschlĂ€gen und den sandigen, gut durchlĂ€ssigen Böden, bietet ein ideales Umfeld fĂŒr Carignano. Der Rebstock gedeiht hier prĂ€chtig, da seine tiefen Wurzeln in den sandigen Boden eindringen, was ihm hilft, DĂŒrreperioden zu ĂŒberstehen und Weine von auĂergewöhnlicher Konzentration und Tiefe zu produzieren. Die NĂ€he zum Meer verleiht den Weinen eine subtile MineralitĂ€t, die zu einem Geschmacksprofil beitrĂ€gt, das Reichhaltigkeit mit einer erfrischenden Frische in Einklang bringt.
Das Geschmacksprofil von Carignano zeichnet sich durch eine tiefrote Farbe, krĂ€ftige Tannine und reiche Fruchtaromen aus. Die Weine zeigen eine komplexe Mischung aus dunklen Beeren â Brombeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen â sowie erdige, wĂŒrzige Noten. Die natĂŒrliche SĂ€ure und Frische des Weins sorgen fĂŒr eine harmonische Balance, was ihn zu einer vielseitigen Wahl fĂŒr zahlreiche Speisen macht. Am Gaumen kann Carignano Nuancen von mediterranen KrĂ€utern, Leder und Tabak bieten, was seine verfĂŒhrerische KomplexitĂ€t noch verstĂ€rkt.
Durchschnittliche NĂ€hrwerte (*) pro 100 ml Brennwert (in kj/kcal) 480 / 115 Fett 0 g davon gesĂ€ttigte FettsĂ€uren 0 g Kohlenhydrate 5 g davon Zucker 2 g EiweiĂ < 0,1 g Salz 0 (*) HINWEISE ZU DEN NĂHRWERTEN
Die angegebenen NÀhrwerte basieren auf durchschnittlichen Referenzwerten und können je nach Jahrgang und Produktionsmethode leicht variieren.
Weitere NĂ€hrwertinformationen sind ĂŒber den QR-Code (je nach VerfĂŒgbarkeit) auf der Flasche abrufbar.
Hersteller Societa Agricola Siddura SNC, Loc. Siddura snc, 07020 Luogosanto (SS), Sardinien, Italien Herkunft Italien Ursprungsland Italien Importiert und vertrieben durch Tresmundi, Schwanenblumenplatz 18, 22119, Hamburg, Deutschland Auswahl
Bei Tresmundi wĂ€hlen wir jeden Wein sorgfĂ€ltig aus, basierend auf der Expertise eines zertifizierten Weinprofis mit WSET Level 2. Mit fundiertem Wissen ĂŒber Weinbau, Weinherstellung und Verkostung stellen wir sicher, dass jeder Wein in unserem Sortiment hohe Standards in Bezug auf QualitĂ€t, Ausgewogenheit und Charakter erfĂŒllt.
Wir konzentrieren uns auf Weine, die Geschichten erzĂ€hlen â sei es ein Geheimtipp von einem kleinen Weingut oder ein Klassiker aus einer renommierten Region. So bieten wir Ihnen nicht nur ein GetrĂ€nk, sondern ein auĂergewöhnliches Erlebnis.
Essen und Wein sind zwei unserer gröĂten Leidenschaften. Sie gehören zu den vielfĂ€ltigsten und bereicherndsten Hobbys, die man haben kann, und wir genieĂen sie so oft wie möglich. Bei der Auswahl unserer Produzenten berĂŒcksichtigen wir nicht nur Geschmack, Aussehen oder Auszeichnungen, sondern auch die Werte, Traditionen und die RegionalitĂ€t der Produzenten. Besonders wichtig sind uns ihre Leidenschaft und der Respekt fĂŒr Natur und Handwerk. Wir achten darauf, dass ihre Philosophie und ihre Vision hinter jedem Tropfen erkennbar sind.
Unser Fokus liegt auf kleinen, familiengefĂŒhrten Produzenten, die mit Herzblut und Hingabe arbeiten. Jeder Wein hat eine Geschichte, die es wert ist, erzĂ€hlt zu werden. Diese Weine finden Sie nicht im Supermarkt â und auch nicht in groĂen Online-Shops, die Tausende von Weinen anbieten. Unsere Weine und die Geschichten, die sie begleiten, sollen entdeckt und wertgeschĂ€tzt werden.
Lagerung
FĂŒr uns ist jede Weinverkostung ein sinnliches Erlebnis. Daher spielt die fachgerechte Lagerung eine entscheidende Rolle fĂŒr die QualitĂ€t des Weins.
Alle Weine bei Tresmundi werden in einem speziell eingerichteten Weinkeller in Hamburg gelagert, der mit kontrollierter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schallisolation ausgestattet ist.
Die Weine werden fern von Lichtquellen und horizontal gelagert, sodass der Korken stĂ€ndig mit dem Wein in Kontakt bleibt und eine unerwĂŒnschte Oxidation vermieden wird. So fördern wir die weitere Entwicklung des Weins, damit er in perfektem Zustand bei Ihnen ankommt.
Verpackung und Versand
Die Lieferung unserer Weine erfolgt in spezieller DHL-Verpackung fĂŒr den sicheren Versand von Wein (nur bei Bestellungen von Wein). Wenn Sie auch andere Produkte bestellen, verpacken wir die Weine sorgfĂ€ltig in Luftpolsterfolie, um das Risiko von Bruch zu minimieren.