
Porteddu Cannonau di Sardegna DOC 750ml
📦 Lieferzeit: 3- 7 Tage (Deutschland)
🔗 Versandinfos für andere Länder
First file
Second file
Third file
Bezeichnung Cannonau di Sardegna DOC Weinart Rotwein Weinstil Trocken Jahrgang 2023 Herkunftsland Italien Anbauregion Gallura, Sardinien Anbaugebiet Luogosanto Appelation Cannonau di Sardegna DOC Zutaten Wein Rebsorten 100 % Cannonau Flaschengröße 0,75 L Alkoholgehalt 13,5 % Vol. Allergenhinweis ENTHÄLT SULFITE Hersteller Societa Agricola Canu SRL, Via Famagosta 38, 09134 Cagliari (CA), Sardinien, Italien Trinktemperatur 16 - 18 °C Verschluss Kork Nährwerte Siehe den
Nährwerte Tab
Paarung Weinservice Herstellung
Methode
Boden Granitzerfall Orientierung Weinbauart Guyot Ertrag max. 6000 kg /ha bei 8 ha Weinfläche Weinlese Von Hand gegen Ende September Lagerpotential 5 - 7 Jahre
Hinweise zur Lagerung An einem kühlen, dunklen Ort bei einer konstanten Temperatur von 13-18°C lagern.
Herstellung
Nach einer sorgfältigen Auswahl im Weinberg und im Keller erfolgt die schonende Pressung mit Entrappung und einer zwölfstündigen Maischegärung bei kontrollierter Temperatur. Die statische Dekantierung und die Fermentation erfolgen in Edelstahltanks unter Verwendung von sorgfältig ausgewählten Hefen.
Weinausbau:
In Edelstahltanks für mind. 2 Monate, um anschließend weiter in der Flasche zu reifen.
-
Eingebettet zwischen Granithügeln, nur wenige Kilometer von Luogosanto entfernt – einer kleinen Stadt, die sich zu einer der ikonischsten Weinregionen Sardiniens und Italiens entwickelt hat – liegt Cantina Canu, eine Boutique-Weinkellerei im Herzen der Gallura, und auch in unseren Herzen.
Auf etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel thront ein sorgfältig restauriertes Stazzo aus dem 19. Jahrhundert – das traditionelle galluresische Steinhaus, das einst das pastorale Leben dieser Region verkörperte. Ein Ort, an dem Menschen, Landwirtschaft und Natur im Einklang lebten.
Von der Terrasse des Stazzo aus eröffnet sich ein faszinierender Blick: zerklüftete Berge, glitzernde Seen, uralte Olivenhaine, majestätische Steineichen und die üppige mediterrane Macchia.
Im Zentrum von Cantina Canu stehen zwei gegensätzliche Seelen: Carla Cualbu – jung, visionär und voller frischer Ideen – und Antonello Nolis, ein echter Sarde, tief verwurzelt in der Tradition und dem Land. Was sie verbindet, ist ihre gemeinsame Leidenschaft: Weine mit Herz und Ehrlichkeit zu schaffen – Weine, die die Liebe zu diesem einzigartigen Fleck Sardiniens widerspiegeln.
Die Cantina – das pulsierende Herz des Weinguts
Die Kellerei ist das Herzstück von Cantina Canu. Hier findet die sorgfältige Arbeit im Weinberg ihren Höhepunkt – hier entstehen die Weine.
Direkt neben dem historischen Teil aus dem 19. Jahrhundert, dem originalen Stazzo, wurde ein moderner Bereich für die Verarbeitung der Trauben errichtet. In dieser kleinen, aber hochmodernen Produktionsstätte werden die Trauben von fast acht Hektar Rebfläche verarbeitet, die das Gebäude umgeben.
Die Cantina liegt in einer unberührten, wilden Landschaft – im Herzen der Gallura, aber dennoch in Nähe zu den wichtigsten Orten und zur Ostküste Sardiniens. Dieses besondere Mikroklima, geprägt durch frische Winde und gemäßigte Temperaturen, ist ideal für die Reifung der Trauben. Der Boden besteht überwiegend aus verwittertem Granit und Ton – perfekte Bedingungen für mineralische, elegante und charaktervolle Weine.
Deispanta – Vermentino di Gallura DOCG
Ihr erster Wein, geboren aus dieser Leidenschaft. Ein wahrer Ausdruck der Gallura – und eine Hommage an Carlas Ururgroßvater, dessen Spitzname „Ispànta“ („Wunder“) war. Der Name „Deispanta“ ehrt sein Erbe voller Stärke, Staunen und sardischem Geist.
Ursprünglich in Zusammenarbeit mit Andrea Pala (Italiens bester junger Önologe 2021) kreiert, wurde Deispanta sofort ein Erfolg und trug zur wachsenden Beliebtheit des Vermentino in ganz Italien bei – er war schließlich der meistgetrunkene Wein des italienischen Sommers 2023.
Porteddu – Cannonau di Sardegna DOC
Nach Deispanta entstand Porteddu – eine frische, fruchtige und zugleich tiefgründige Interpretation von Cannonau, der vielleicht symbolträchtigsten Rebsorte Sardiniens.
Der Name Porteddu bedeutet auf Sardisch so viel wie „kleine Tür“ oder „Tor“ – eine poetische Anspielung auf den Zugang zu einem besonderen Ort, zur Heimat, oder vielleicht zu Erinnerungen an vergangene Zeiten. Für Antonello, für den Cannonau ein Stück Identität ist, verkörpert dieser Wein genau das: eine Rückkehr zu den Wurzeln, mit offenen Türen für Neues.
26.57 – Ein limitierter Cru (1.300 Flaschen) mit außergewöhnlichem Charakter
Die neueste Kreation: 26.57, ein beeindruckender Vermentino in limitierter Auflage aus der besten Lage des Weinguts. Kraftvoll und elegant, mit strukturierter Mineralität – einer der besten Vermentinos, die wir je probiert haben.
Ein neues Kapitel mit Emiliano Falsini
Unter der Leitung des renommierten Önologen Emiliano Falsini, der dafür bekannt ist, Tradition und Innovation zu verbinden, hat Cantina Canu seit 2022 ein neues Kapitel angefangen. Sein Stil legt den Fokus auf Terroir-Ausdruck, minimale Intervention, Eleganz, Frische und Klarheit – damit die wahre Identität der Weine zur Geltung kommt.
Sein zugleich feinfühliger, entschlossener und gewissenhafter Ansatz – sowohl im Weinberg als auch im Keller – hat maßgeblich dazu beigetragen, die Qualität der Weine Tag für Tag, Jahrgang für Jahrgang, zu steigern.
Als profunder Kenner der internationalen Weinszene sammelte er wertvolle Erfahrungen in Kalifornien, Neuseeland und Argentinien.
Er war Mitglied zahlreicher Jurys bei internationalen Weinwettbewerben und zählt zu den angesehensten Önologen Italiens – bekannt für seine Fähigkeit, sich verschiedenen Weinregionen anzupassen und dabei stets deren Charakter und Stil zu respektieren.
„Ich fühle mich frei, den Wein zu interpretieren, indem ich zuhöre, was uns die Natur mit ihrer Kraft und Energie mitteilen möchte. Deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass die Arbeit für einen großen Wein im Weinberg beginnt.“
Im Nordosten Sardiniens, wo sich Sonne und Meer begegnen und sich die Berge aus urzeitlichem Granit erheben, liegt Gallura – eine Region, die für einige der charaktervollsten und renommiertesten Weine der Insel bekannt ist. Hier ist das Terroir alles: eine perfekte Verbindung aus granitreichem Boden, vielfältigen Mikroklimata und einer jahrhundertealten Weinbautradition, die den Weinen Galluras ihren unverwechselbaren Charakter und ihre Tiefe verleiht.
Ein Land, geformt von Granit und Zeit
Der Boden Galluras ist reich an verwittertem Granit, was den Weinen ihre typische Eleganz und Mineralität verleiht. Diese Böden sind nährstoffarm, wodurch die Reben gezwungen sind, tiefe Wurzeln zu schlagen, um Wasser und Mineralien aufzunehmen. Das Ergebnis: geringere Erträge, aber Trauben von großer Konzentration und intensiven Aromen.
Dazu kommen die unterschiedlichen Mikroklimata der Region. Einige Weinberge liegen nahe der Mittelmeerküste, wo salzige Meeresbrisen und ein gemäßigtes Klima für Frische und eine subtile Salznote sorgen. Andere Lagen befinden sich im Landesinneren, auf Höhenlagen, wo heiße Tage und kühle Nächte ideale Bedingungen für eine ausgewogene Reifung schaffen – Weine mit Struktur, Komplexität und Reifepotenzial entstehen.
Vermentino di Gallura DOCG – Die Krone Sardiniens
Gallura beheimatet Sardiniens einzige DOCG – die höchste Qualitätsstufe im italienischen Weinrecht: Vermentino di Gallura DOCG. Diese Auszeichnung würdigt die Einzigartigkeit und Exzellenz der Weine, die aus der Vermentino-Traube entstehen und in Galluras herausforderndem Terrain gedeihen.
Vermentino di Gallura-Weine sind duftig und raffiniert, mit lebendigen Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, mediterranen Kräutern und oft einem Hauch von salziger Mineralität. Am Gaumen zeigen sie sich frisch, strukturiert und elegant, mit einem langen, herzhaften Abgang, der die Komplexität des Terroirs widerspiegelt. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal als Begleiter zu Fischgerichten, Pasta oder Käse, aber auch pur ein Genuss.
Weitere edle Rebsorten: Cannonau & Nebbiolo di Luras
Neben Vermentino entstehen in Gallura auch herausragende Rotweine, allen voran aus Cannonau – Sardiniens berühmtester Rebsorte. International als Grenache bekannt, zeigt sich Cannonau aus Gallura dank der granitischen Böden und Temperaturschwankungen besonders ausgewogen, mit Aromen von reifen roten Früchten, Kräutern und Gewürzen sowie einer geschmeidigen Tanninstruktur.
Ein echter Geheimtipp ist der Nebbiolo di Luras, eine besondere Variante der berühmten Nebbiolo-Traube, die in der Umgebung des Ortes Luras wächst. Anders als in Piemont entwickelt Nebbiolo in Gallura eine eigenständige Persönlichkeit, geprägt von Sonne, Wind und Boden der Insel. Diese Weine sind duftig, strukturiert und lagerfähig, mit Noten von Kirsche, Veilchen, Erde und balsamischen Nuancen – eine sardische Interpretation eines italienischen Klassikers.
Heimat renommierter Weingüter
Galluras wachsender Ruf als eine der besten Weinregionen Italiens spiegelt sich in den renommierten Weingütern wider, die hier ansässig sind und internationales Ansehen genießen. Zu ihnen zählen Siddùra, bekannt für preisgekrönten Vermentino und Cannonau; Capichera, ein Pionier, der Vermentino zu weltweitem Ruhm geführt hat; Petra Bianca, ein Weingut für elegante und ausdrucksstarke Weine; Filigheddu, tief verwurzelt in Tradition und regionaler Identität; und Canu, das authentische Ausdrucksformen des Gallura-Terroirs verkörpert.
Diese Betriebe stehen für die Leidenschaft, das Können und die Innovationskraft, die Galluras Weinszene prägen – und machen die Region zu einem Leuchtturm für Qualität und Tradition auf Sardinien.
Der Ausdruck Galluras in jeder Flasche
Weine aus Gallura sind Ausdruck eines einzigartigen Ortes. Sie tragen den Duft der Macchia, den Geschmack des Meeres und die Kraft uralter Steine in sich. Von frischen, mineralischen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, eleganten Rotweinen bieten sie eine Reise durch eine der faszinierendsten Landschaften Sardiniens, wo Natur und Tradition in jeder Flasche aufeinandertreffen – Weine von seltener Schönheit und Echtheit.
Auswahl
Bei Tresmundi wählen wir jeden Wein sorgfältig aus, basierend auf der Expertise eines zertifizierten Weinprofis mit WSET Level 2. Mit fundiertem Wissen über Weinbau, Weinherstellung und Verkostung stellen wir sicher, dass jeder Wein in unserem Sortiment hohe Standards in Bezug auf Qualität, Ausgewogenheit und Charakter erfüllt.
Wir konzentrieren uns auf Weine, die Geschichten erzählen – sei es ein Geheimtipp von einem kleinen Weingut oder ein Klassiker aus einer renommierten Region. So bieten wir Ihnen nicht nur ein Getränk, sondern ein außergewöhnliches Erlebnis.
Essen und Wein sind zwei unserer größten Leidenschaften. Sie gehören zu den vielfältigsten und bereicherndsten Hobbys, die man haben kann, und wir genießen sie so oft wie möglich. Bei der Auswahl unserer Produzenten berücksichtigen wir nicht nur Geschmack, Aussehen oder Auszeichnungen, sondern auch die Werte, Traditionen und die Regionalität der Produzenten. Besonders wichtig sind uns ihre Leidenschaft und der Respekt für Natur und Handwerk. Wir achten darauf, dass ihre Philosophie und ihre Vision hinter jedem Tropfen erkennbar sind.
Unser Fokus liegt auf kleinen, familiengeführten Produzenten, die mit Herzblut und Hingabe arbeiten. Jeder Wein hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Diese Weine finden Sie nicht im Supermarkt – und auch nicht in großen Online-Shops, die Tausende von Weinen anbieten. Unsere Weine und die Geschichten, die sie begleiten, sollen entdeckt und wertgeschätzt werden.
Lagerung
Für uns ist jede Weinverkostung ein sinnliches Erlebnis. Daher spielt die fachgerechte Lagerung eine entscheidende Rolle für die Qualität des Weins.
Alle Weine bei Tresmundi werden in einem speziell eingerichteten Weinkeller in Hamburg gelagert, der mit kontrollierter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schallisolation ausgestattet ist.
Die Weine werden fern von Lichtquellen und horizontal gelagert, sodass der Korken ständig mit dem Wein in Kontakt bleibt und eine unerwünschte Oxidation vermieden wird. So fördern wir die weitere Entwicklung des Weins, damit er in perfektem Zustand bei Ihnen ankommt.
Verpackung und Versand
Die Lieferung unserer Weine erfolgt in spezieller DHL-Verpackung für den sicheren Versand von Wein (nur bei Bestellungen von Wein). Wenn Sie auch andere Produkte bestellen, verpacken wir die Weine sorgfältig in Luftpolsterfolie, um das Risiko von Bruch zu minimieren.
Durchschnittliche Nährwerte (*) pro 100 ml Brennwert (in kj/kcal) 290 / 69 Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 1.5 g davon Zucker 1.5 g Eiweiß < 0,1 g Salz 0 (*) HINWEISE ZU DEN NÄHRWERTEN
Die angegebenen Nährwerte basieren auf durchschnittlichen Referenzwerten und können je nach Jahrgang und Produktionsmethode leicht variieren.
Weitere Nährwertinformationen sind über den QR-Code (je nach Verfügbarkeit) auf der Flasche abrufbar.
Herkunft
Italien
Ursprungsland
Italien
Hersteller
Societa Agricola Canu SRL, Via Famagosta 38, 09134 Cagliari (CA), Sardinien, Italien
Kontakt
Importiert und vertrieben durch
Tresmundi GmbH, Schwanenblumenplatz 18, 22119, Hamburg, Deutschland